Die Version ohne Setup-Programm kann ohne Installation
ausgeführt werden. Kopieren Sie einfach die Dateien des
ZIP-Archives in einen Ordner auf Ihrer Festplatte oder
USB-Stick und starten Sie danach das Programm AmP.exe.
Mehr Infos in der beiliegenden readme.txt.
Die 64bit Version kann nur unter Windows XP und neuer
64bit verwendet werden, die 32bit Version ab Windows XP
und neuer 32bit und 64bit.
Die U3-Version wurde mit der Version 3.20
eingestellt.
Entpacken Sie die Version für U3 USB-Sticks
Installieren Sie die spezielle U3-Version mit
Hilfe des U3-Launchpad. Die vorhandene .AmP-Datei
muss in den Ordner
<laufwerksbezeichner>:\System\Apps\4227DC86-8E78-4263-92E7-0455363E3403\Data\AmP
kopiert werden. Bei Deinstallation von AmP sollten
Sie die .AmP-Datei unbedingt sichern, ansonsten
wird die .AmP-Datei unwiderruflich
gelöscht.
Alle meine Passworte-Server kann im Netzwerk oder über
das Internet Passwort-Dateien einer Vielzahl Nutzern zur
Verfügung stellen. Mehr
Infos... Beachten Sie:
Auf den Client-PCs, die auf den Server zugreifen sollen,
muss Alle meine Passworte Version 4.71 oder neuer
installiert werden. Nach Abschluss der Installation muss
die AmPNetInt.dll bzw. AmPNetInt64.dll für die 64bit
Version aus dem Alle meine Passwort-Server Ordner in den
Alle meine Passworte-Ordner auf den Client-PCs installiert
werden. In der Hilfe zum Alle meine Passworte-Server
Kapitel "Installation und Konfiguration der
Clients" finden Sie weitere Informationen.
Alle meine Passworte-Server 3.20 kann nur noch
unter Windows 7/8/10/11 und Windows Server 2003 und neuer
eingesetzt werden. Die ältere
Version 1.30 kann ebenfalls unter Windows 9x/Me als
normale Anwendung mit Serverfunktionalität verwendet
werden.
Die Shareware-Version kann 30 Tage lang mit maximal 2
Nutzern getestet werden. Nach 3 Stunden schaltet sich der
Server aus und muss neu gestartet werden.